örtliche Betäubung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Örtliche Betäubung — Die Lokalanästhesie (v. lat.: locus „Ort“ und griech.: ἀν „nicht“ und αἴσθησισ „Wahrnehmung“) ist eine Form der Anästhesie. Sie ist definiert als örtliche Schmerzausschaltung im Bereich von Nervenendigungen oder Leitungsbahnen, ohne das… … Deutsch Wikipedia
Betäubung — Anästhesie (fachsprachlich); Narkose * * * Be|täu|bung 〈f. 20; Pl. selten〉 1. das Betäuben 2. Zustand des Betäubtseins 3. 〈Med.〉 Bewusstlosigkeit, Narkose 4. 〈fig.〉 Fassungslosigkeit (vor Schmerz, Kummer, Schreck) ● örtliche Betäubung; der… … Universal-Lexikon
Betäubung — die Betäubung, en (Aufbaustufe) durch eine Narkose hervorgerufener Zustand der Empfindungslosigkeit Synonym: Anästhesie Beispiel: Der Patient ist nach zehn Stunden aus der Betäubung erwacht. Kollokation: örtliche Betäubung … Extremes Deutsch
Betäubung — Be·täu·bung die; , en; 1 nur Sg; das Betäuben (1) eines Menschen, eines Tieres oder eines Körperteils <eine örtliche Betäubung> || K : Betäubungsmittel 2 nur Sg; das Betäuben (2) eines Menschen oder eines Tieres 3 der Zustand, in dem ein… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Betäubung — Mit Anästhesie (v. altgriech. ἀν „un , nicht“ und αἴσϑησις „Wahrnehmung“) wird gleichermaßen der durch eine Narkose hervorgerufene Zustand der Empfindungslosigkeit zum Zweck einer operativen oder diagnostischen Maßnahme bezeichnet als auch das… … Deutsch Wikipedia
Lokale Betäubung — Die Lokalanästhesie (v. lat.: locus „Ort“ und griech.: ἀν „nicht“ und αἴσθησισ „Wahrnehmung“) ist eine Form der Anästhesie. Sie ist definiert als örtliche Schmerzausschaltung im Bereich von Nervenendigungen oder Leitungsbahnen, ohne das… … Deutsch Wikipedia
Anästhesie — Betäubung; Narkose * * * An|äs|the|sie 〈f. 19; unz.; Med.〉 1. Schmerzunempfindlichkeit 2. Betäubung von Schmerzen [<grch. an „nicht“ + aisthesis „Empfindung“] * * * An|äs|the|sie, die; , n [griech. anaisthēsi̓a = Gefühllosigkeit] (Med.) … Universal-Lexikon
Lokalanästhesie — Lo|kal|an|äs|the|sie 〈f. 19; Med.〉 örtl. Betäubung * * * Lo|kal|an|äs|the|sie, die (Med.): örtliche Betäubung. * * * Lo|kal|an|äs|the|sie, die (Med.): örtliche Betäubung … Universal-Lexikon
Hautwunde — Die Artikel Wundheilung und Wunde#Wundheilung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Leberbiopsie — Mikrofoto einer Leberbiopsie die eine Lebermetastase zeigt. HE Färbung. Eine Leberbiopsie ist eine Gewebsentnahme aus der Leber. Die Leberbiopsie ist eine Untersuchungsmethode der Medizin zur Untersuchung von diffusen oder umschriebenen… … Deutsch Wikipedia